Fotografieren für Jugendliche
Inhalt
  • Die wesentlichen Kameraeinstellungen anwenden
  • Die richtige Kamerahaltung
  • Gestaltung des Schärfebereichs
  • Einsatzgebiete der  Brennweite
  • Gestaltung durch veränderung des  Abstands
  • Gestaltung von Bewegungsunschärfe
  • Gestaltung durch kontrollierte Kamerabewegung
  • Einstieg in die Bildgestaltung
  • Hinweise zum Teilen von Fotos in den sozialen Medien
  • Konstruktive Bildbesprechung
Ablauf

Nach der Kennenlernrunde  starten wir mit den spannenden Praxisübungen. Wir beginnen mit der Kamerahaltung und den wesentlichen Bedienelementen der Kamera. 
Die Einsatzbereiche der verschiedenen Brennweiten lernen wir anhand interessanter Experimente. Bewegungsunschärfe erzeugen wir durch verschiedene Methoden. Wir besprechen, wie wir ungewollte Unschärfe vermeiden können und geben wertvolle Anregungen zur Bildgestaltung..
 Die bewusste Gestaltung des Schärfebereichs ist der Schwerpunkt der Veranstaltung, hierzu machen wir In- und Outdoor Übungen mit vielen Tipps und Tricks.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet die konstruktive Bildbesprechung.

 

Fotokurs buchen
109 €
Wähle Ort und Datum
Wähle Ort und Datum
Anzahl
Service im Kurs
Wir starten in unserem Schulungsraum mit einigen Übungen. In unserem großem Outdoorteil fotografieren wir – wie auf deiner Urlaubsreise – draußen und setzen die neuen Erkenntnisse gleich in der Praxis um.
Diese Veranstaltung findet in einem passenden Ambiente statt. Dazu gehören natürlich auch Kaffee, Tee, Wasser und Softdrinks, kleine Snacks wie Kekse oder Salzgebäck.
Wir fotografieren von Anfang an. Die Praxis steht dabei im Vordergrund. Anhand spannender Experimente probieren wir neues aus. Theorie vermitteln wir anhand konkreter Beispiele. So macht das lernen Spaß.
In kleinen Gruppen zum Lernerfolg!